Finden Sie hier Ihre Traum-Ferienwohnung in List auf Sylt
List, der nördlichste Ort Deutschlands, bietet eine beeindruckende Naturkulisse und exklusive Ferienunterkünfte. Von stilvollen Apartments mit Blick auf die Dünen bis zu luxuriösen Reetdachhäusern ist alles dabei. Die Nähe zum Ellenbogen und den Lister Austernbänken macht diesen Ort zu einem Hotspot für Naturliebhaber. Nach ausgedehnten Strandspaziergängen können Sie in modernen und komfortablen Unterkünften entspannen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
List, der nördlichste Ort Deutschlands, beeindruckt mit seiner rauen Natur, den weitläufigen Dünenlandschaften und dem Hafen mit frischem Fisch und maritimen Flair. Das Wetter in List ist geprägt von der Nordsee und bietet einzigartige Erlebnisse, ob bei Sonnenschein, Wind oder Regen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Wetter in List wissen müssen.
Das Wetter in List ist typisch für das maritime Klima der Nordsee. Der stetige Wind, milde Winter und angenehme Sommer machen List zu einem faszinierenden Ziel, das zu jeder Jahreszeit seine eigene Atmosphäre entfaltet.
List bietet viele Möglichkeiten, unabhängig vom Wetter. Sonnige Tage eignen sich perfekt für einen Besuch am Ellenbogen oder einen Spaziergang entlang der Wanderdünen. An regnerischen oder windigen Tagen können Sie das Erlebniszentrum Naturgewalten besuchen, um mehr über die spannende Natur und das Klima der Insel zu erfahren, oder im Hafen frischen Fisch und regionale Spezialitäten genießen.
List auf Sylt, der nördlichste Ort Deutschlands, beeindruckt mit einer einzigartigen Kombination aus unberührter Natur, maritimem Flair und spannenden Attraktionen. Entdecken Sie die Highlights dieses charmanten Ortes und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit begeistern.
Der Ellenbogen ist eine der ursprünglichsten Landschaften auf Sylt. Diese Landzunge besticht durch ihre weiten Sandstrände, Dünenlandschaften und die beiden charakteristischen Leuchttürme List-Ost und List-West. Ein Spaziergang entlang des Ellenbogens bietet beeindruckende Ausblicke auf die Nordsee und das Wattenmeer.
Das Erlebniszentrum Naturgewalten in List bietet interaktive Ausstellungen zu den Themen Wetter, Klima, Lebensräume und Küstenschutz. Besucher jeden Alters können hier die Kräfte der Natur hautnah erleben und verstehen lernen.
Der Lister Hafen ist ein lebendiger Ort mit maritimem Flair. Hier legen Fischkutter, Ausflugsschiffe und die Syltfähre an. Rund um den Hafen finden Sie zahlreiche Restaurants, in denen Sie frischen Fisch und andere regionale Spezialitäten genießen können.
Die Wanderdünen bei List sind ein beeindruckendes Naturphänomen. Diese bis zu 30 Meter hohen Dünen bewegen sich jährlich mehrere Meter ostwärts und formen so ständig die Landschaft neu. Ein Besuch dieser Dünenlandschaft ist ein Muss für Naturliebhaber.
Der Königshafen ist eine Bucht nördlich von List, die sich ideal für Wattwanderungen und Vogelbeobachtungen eignet. Die flachen Gewässer und Salzwiesen bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und machen den Königshafen zu einem Paradies für Ornithologen.
List auf Sylt bietet eine beeindruckende Mischung aus Naturerlebnissen und maritimem Charme. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Vielfalt dieses einzigartigen Ortes verzaubern!
List, der nördlichste Ort auf Sylt, ist ein wunderbares Ziel für Hundebesitzer, die Ruhe und eine unberührte Natur genießen möchten.
Der Hafen von List sowie die nahegelegenen Strände bieten fantastische Möglichkeiten für Spaziergänge mit deinem Hund. Besonders während der Nebensaison dürfen Hunde an den Stränden ohne Leine laufen, und auch in den Sommermonaten gibt es spezielle Bereiche, in denen dein Hund sich frei bewegen kann.
Abseits der Strände locken die endlosen Dünen und das Naturschutzgebiet zu ausgedehnten Wanderungen.
In List gibt es auch zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte und Restaurants, die deinen Vierbeiner herzlich willkommen heißen. Die ruhige und naturbelassene Umgebung macht List zu einem idealen Ort für einen entspannten Urlaub mit deinem Hund.
Wenn du mit dem eigenen Auto nach Sylt reist, kannst du deinen Hund bequem mitnehmen. Die überfahrt kostet pauschal pro Fahrzeug, und der Motor muss währenddessen ausgeschaltet sein. Achte im Winter auf Kälte und im Sommer auf Hitze und halte eine Decke sowie Trinkwasser bereit.
Reisen mit der Bahn bietet Entspannung ohne Staus, aber wenig Flexibilität für Pausen. Kleine Hunde reisen im Transportbehälter kostenlos, größere Hunde zahlen den halben Preis, müssen angeleint und mit Maulkorb sein. Assistenzhunde fahren kostenfrei und ohne Maulkorb mit.
Die Syltfähre pendelt zwischen Römö und List. Hunde kosten im Auto nichts und müssen nicht angemeldet werden. Zu Fuß fällt ein kleiner Aufpreis an. Hundehalter sollten Impfpapiere mitführen, und Hunde müssen an Bord angeleint sein.
Auf Sylt gibt es zahlreiche tierfreundliche Unterkünfte, darunter Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels. Urlauber mit Hunden finden passende Optionen, sei es auf einem Campingplatz, in einem Hotel oder in einer hundefreundlichen Ferienwohnung. Viele Reisende bevorzugen auch Wohnmobile, um flexibel und autark zu bleiben.
Zwischen dem 1. November und dem 14. März kannst du deinen Hund an fast allen Sylter Stränden ohne Leine laufen lassen. Beachte jedoch, dass in List, Kampen, Wenningstedt, an stark besuchten Stränden sowie an allen Stränden auf der Ostseite der Insel ganzjährig Leinenpflicht herrscht.
Ein Familienurlaub auf Sylt verspricht unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Die Insel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, von spannenden Wattwanderungen über kinderfreundliche Strände bis hin zu abenteuerlichen Piratenfahrten. In meinem umfassenden Guide für Familien auf Sylt teile ich mit Ihnen die besten Tipps und Empfehlungen, um Ihren Aufenthalt für Kinder jeden Alters abwechslungsreich und unvergesslich zu gestalten.
Der Weststrand auf Sylt ist ideal für Familien. Kinder können Sandburgen bauen oder die Wellen mit einem Bodyboard erobern. Besonders familienfreundlich ist der Fun Beach in Westerland, wo man sich beim Beachvolleyball oder Fußball austoben kann. Am Oststrand von Hörnum lädt die Trampolinanlage Pit-Pat zum Springen ein. Für ein nachhaltiges Abenteuer könnt ihr am Strand Müll sammeln und damit einen Beitrag zum Schutz der Insel leisten.
Auch bei Regen gibt es auf Sylt keinen Grund zur Langeweile. Die Sylt4Fun-Halle in Wenningstedt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Kletterwände und Trampoline, die für jede Menge Action sorgen. Wenn eure Kinder Wasserratten sind, ist das Schwimmbad Sylter Welle in Westerland der perfekte Ort, um auch bei Regen jede Menge Wasserspaß zu erleben.
Für kleine Entdecker sind das Erlebniszentrum Naturgewalten und der Sylt-Dome in List ein Muss. Hier können Kinder spannende Einblicke in die Nordsee gewinnen und spielerisch lernen. Ein weiteres Highlight sind die Ausfahrten mit den Adler-Schiffen. Ob Piratenfahrten oder Seehundbänketouren – diese Erlebnisse lassen Kinderherzen höher schlagen und bieten eine tolle Gelegenheit, die Insel vom Wasser aus zu entdecken. Auch die Piratenwattwanderung ist ein Abenteuer, bei dem die Kleinen spielerisch die Bewohner des Watts kennenlernen. In Hörnum lädt die Arche Wattenmeer zu einer Reise in die faszinierende Welt des Wattenmeers ein – mit liebevoll gestalteten, kindgerechten Ausstellungen.
Wenn ihr dem Trubel entfliehen möchtet, ist die Braderuper Heide genau das Richtige. Eine Wanderung zum Schiffswrack Mariann im Wattenmeer ist ein kleines Abenteuer abseits der Massen. Der Sylter Sagenwald in Wenningstedt bietet mit seinen Spielstationen und Geschichten eine märchenhafte Kulisse. Und das Morsum-Kliff ist mit seinem einzigartigen Anblick ein magischer Ort, der kleine Entdecker zum Staunen bringt.
Sylt ist ein Paradies für sportliche Aktivitäten. Zahlreiche Fahrradverleihe und gut ausgebaute Wege machen es einfach, die Insel auf zwei Rädern zu erkunden. Minigolfplätze in Wenningstedt und Westerland bieten Spaß für die ganze Familie.
Tipp von Sophie: Ellenbogen
Ein absolutes Naturparadies - perfekt für lange Spaziergänge oder einfach nur, um die Ruhe zu genießen.
Tipp von Jan: Erlebniszentrum Naturgewalten
Sehr informativ und spannend - ideal für Groß und Klein, um mehr über die Natur von Sylt zu lernen.
Tipp von Familie Schulz: Lister Hafen
Fischbrötchen essen und den Hafenflair genießen - das macht den Urlaub in List unvergesslich.
Tipp von Hanna: Wanderdünen
Beeindruckende Landschaft und ein Muss für jeden Sylt-Besucher.
List ist der nördlichste Ort Deutschlands und bietet eine beeindruckende Naturkulisse mit Dünenlandschaften, endlosen Stränden und dem berühmten Ellenbogen, der eine der schönsten Ecken Sylts ist.
Zu den Highlights in List zählen der Lister Hafen, das Erlebniszentrum Naturgewalten, der Ellenbogen mit seiner unberührten Landschaft und die historischen Wanderdünen.
Der Lister Hafen ist ein lebhafter Treffpunkt mit traditionellen Fischbuden, frischen Meeresfrüchten und der Möglichkeit, mit Ausflugsschiffen zu den Halligen oder auf Seehundsafari zu fahren.
Outdoor-Fans können in List Wattwanderungen unternehmen, die Dünenlandschaft erkunden oder auf Rad- und Wanderwegen die atemberaubende Natur rund um den Ellenbogen erleben.
List bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Gastronomie und Aktivitäten. Vom fangfrischen Fisch im Hafen über spannende Ausstellungen im Naturgewaltenzentrum bis hin zu langen Strandspaziergängen - ein Tag reicht kaum aus!