Finden Sie hier Ihre Traum-Ferienwohnung in Hörnum auf Sylt
Hörnum, gelegen an der Südspitze Sylts, begeistert mit einer großen Auswahl an Ferienunterkünften direkt am Meer. Von gemütlichen Apartments mit Meerblick bis zu familienfreundlichen Ferienhäusern ist für jeden etwas dabei. Die ruhige Lage und die Nähe zu den Seehundbänken machen Hörnum zu einem Geheimtipp für Naturliebhaber. Erkunden Sie die Umgebung bei ausgedehnten Spaziergängen und lassen Sie den Tag in einer stilvollen Unterkunft ausklingen.
Hörnum, der charmante Ort an der südlichsten Spitze von Sylt, begeistert mit seinem maritimen Flair, den beeindruckenden Dünen und dem berühmten Leuchtturm. Das Wetter in Hörnum ist ein wesentlicher Teil des besonderen Erlebnisses. Ob Sie einen Spaziergang am Strand planen, die Seehundbänke besuchen oder den Ausblick vom Leuchtturm genießen möchten – hier erfahren Sie alles, was Sie über das Wetter in Hörnum wissen müssen.
Das Wetter in Hörnum ist geprägt von der Nähe zur Nordsee. Der stetige Wind sorgt für frische Luft, und das maritime Klima bringt milde Winter sowie angenehme Sommer. Die wechselnden Wetterlagen machen Hörnum zu einem Ort, an dem die Natur ihre ganze Vielfalt zeigt.
Hörnum bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die unabhängig vom Wetter genossen werden können. Bei Sonnenschein sind ein Strandtag oder eine Bootstour zu den Seehundbänken ein Muss. An windigeren oder regnerischen Tagen laden das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt oder der Besuch des Hörnumer Leuchtturms dazu ein, die Geschichte und Natur der Region besser kennenzulernen.
Hörnum, am südlichsten Punkt der Insel Sylt gelegen, besticht durch seine beeindruckende Natur und maritime Atmosphäre. Entdecken Sie die Highlights dieses charmanten Ortes und lassen Sie sich von seiner Vielfalt begeistern.
Der rot-weiße Leuchtturm Hörnum ist das Wahrzeichen des Ortes und bietet einen fantastischen Blick über die Insel und das Meer. Erbaut im Jahr 1907, dient er heute noch als Seezeichen und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Die Hörnum Odde bildet die Südspitze Sylts und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Ein Spaziergang um die Odde ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf die Nordsee und das Wattenmeer. Aufgrund von Erosion ist die Landzunge ständigen Veränderungen unterworfen.
Der Hafen von Hörnum ist ein lebendiger Ort mit maritimem Flair. Von hier aus starten Ausflugsschiffe zu den Nachbarinseln Föhr und Amrum sowie zu den Seehundsbänken. Rund um den Hafen finden Sie gemütliche Restaurants und Cafés.
Die Schutzstation Wattenmeer in Hörnum bietet spannende Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna des Wattenmeers. Interaktive Ausstellungen und geführte Wattwanderungen machen den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Die evangelische St. Thomas Kirche beeindruckt mit ihrer modernen Architektur und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Sie wurde 1969 erbaut und fügt sich harmonisch in die Dünenlandschaft ein.
Hörnum auf Sylt vereint natürliche Schönheit mit maritimer Atmosphäre. Planen Sie Ihren Aufenthalt und erleben Sie die Highlights dieses besonderen Ortes!
Hörnum, im südlichsten Teil von Sylt gelegen, ist ein perfektes Ziel für Hundebesitzer, die sowohl Ruhe als auch die Nähe zum Meer suchen.
Der breite Strand von Hörnum ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit deinem Hund. Besonders im Winter, wenn die Insel weniger besucht ist, dürfen Hunde hier ohne Leine laufen und sich frei entfalten. In der Hauptsaison gibt es spezielle Hundestrände, an denen dein Hund ungestört spielen und schwimmen kann.
Abgesehen vom Strand hat Hörnum auch eine wunderschöne Natur zu bieten, mit weiten Dünenlandschaften und ruhigen Wanderwegen, die sich ideal für Erkundungstouren mit deinem Hund eignen.
Zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte sorgen dafür, dass du deinen Urlaub mit deinem Vierbeiner entspannt genießen kannst. Der kleine Ort bietet zudem eine ruhige Atmosphäre, die perfekt für entspannte Tage mit deinem Hund geeignet ist.
Wenn du mit dem eigenen Auto nach Sylt reist, kannst du deinen Hund bequem mitnehmen. Die überfahrt kostet pauschal pro Fahrzeug, und der Motor muss währenddessen ausgeschaltet sein. Achte im Winter auf Kälte und im Sommer auf Hitze und halte eine Decke sowie Trinkwasser bereit.
Reisen mit der Bahn bietet Entspannung ohne Staus, aber wenig Flexibilität für Pausen. Kleine Hunde reisen im Transportbehälter kostenlos, größere Hunde zahlen den halben Preis, müssen angeleint und mit Maulkorb sein. Assistenzhunde fahren kostenfrei und ohne Maulkorb mit.
Die Syltfähre pendelt zwischen Römö und List. Hunde kosten im Auto nichts und müssen nicht angemeldet werden. Zu Fuß fällt ein kleiner Aufpreis an. Hundehalter sollten Impfpapiere mitführen, und Hunde müssen an Bord angeleint sein.
Auf Sylt gibt es zahlreiche tierfreundliche Unterkünfte, darunter Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels. Urlauber mit Hunden finden passende Optionen, sei es auf einem Campingplatz, in einem Hotel oder in einer hundefreundlichen Ferienwohnung. Viele Reisende bevorzugen auch Wohnmobile, um flexibel und autark zu bleiben.
Zwischen dem 1. November und dem 14. März kannst du deinen Hund an fast allen Sylter Stränden ohne Leine laufen lassen. Beachte jedoch, dass in List, Kampen, Wenningstedt, an stark besuchten Stränden sowie an allen Stränden auf der Ostseite der Insel ganzjährig Leinenpflicht herrscht.
Ein Familienurlaub auf Sylt verspricht unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Die Insel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, von spannenden Wattwanderungen über kinderfreundliche Strände bis hin zu abenteuerlichen Piratenfahrten. In meinem umfassenden Guide für Familien auf Sylt teile ich mit Ihnen die besten Tipps und Empfehlungen, um Ihren Aufenthalt für Kinder jeden Alters abwechslungsreich und unvergesslich zu gestalten.
Der Weststrand auf Sylt ist ideal für Familien. Kinder können Sandburgen bauen oder die Wellen mit einem Bodyboard erobern. Besonders familienfreundlich ist der Fun Beach in Westerland, wo man sich beim Beachvolleyball oder Fußball austoben kann. Am Oststrand von Hörnum lädt die Trampolinanlage Pit-Pat zum Springen ein. Für ein nachhaltiges Abenteuer könnt ihr am Strand Müll sammeln und damit einen Beitrag zum Schutz der Insel leisten.
Auch bei Regen gibt es auf Sylt keinen Grund zur Langeweile. Die Sylt4Fun-Halle in Wenningstedt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, darunter Kletterwände und Trampoline, die für jede Menge Action sorgen. Wenn eure Kinder Wasserratten sind, ist das Schwimmbad Sylter Welle in Westerland der perfekte Ort, um auch bei Regen jede Menge Wasserspaß zu erleben.
Für kleine Entdecker sind das Erlebniszentrum Naturgewalten und der Sylt-Dome in List ein Muss. Hier können Kinder spannende Einblicke in die Nordsee gewinnen und spielerisch lernen. Ein weiteres Highlight sind die Ausfahrten mit den Adler-Schiffen. Ob Piratenfahrten oder Seehundbänketouren – diese Erlebnisse lassen Kinderherzen höher schlagen und bieten eine tolle Gelegenheit, die Insel vom Wasser aus zu entdecken. Auch die Piratenwattwanderung ist ein Abenteuer, bei dem die Kleinen spielerisch die Bewohner des Watts kennenlernen. In Hörnum lädt die Arche Wattenmeer zu einer Reise in die faszinierende Welt des Wattenmeers ein – mit liebevoll gestalteten, kindgerechten Ausstellungen.
Wenn ihr dem Trubel entfliehen möchtet, ist die Braderuper Heide genau das Richtige. Eine Wanderung zum Schiffswrack Mariann im Wattenmeer ist ein kleines Abenteuer abseits der Massen. Der Sylter Sagenwald in Wenningstedt bietet mit seinen Spielstationen und Geschichten eine märchenhafte Kulisse. Und das Morsum-Kliff ist mit seinem einzigartigen Anblick ein magischer Ort, der kleine Entdecker zum Staunen bringt.
Sylt ist ein Paradies für sportliche Aktivitäten. Zahlreiche Fahrradverleihe und gut ausgebaute Wege machen es einfach, die Insel auf zwei Rädern zu erkunden. Minigolfplätze in Wenningstedt und Westerland bieten Spaß für die ganze Familie.
Tipp von Nadine: Hörnumer Leuchtturm
Ein Muss für jeden Sylt-Besucher - die Aussicht von oben ist einfach fantastisch.
Tipp von Paul: Seehundbänke-Tour
Wir haben so viele Seehunde gesehen - ein Highlight unseres Urlaubs.
Tipp von Sophie: Hafen Hörnum
Die kleinen Cafés und Fischrestaurants sind supergemütlich, vor allem mit Blick auf die Boote.
Tipp von Tom: Wattwanderung rund um den Hafen
Eine geführte Wanderung ins Watt - sehr informativ und mit viel Spaß für die ganze Familie.
Tipp von Nadine: Hörnumer Leuchtturm
Ein Muss für jeden Sylt-Besucher - die Aussicht von oben ist einfach fantastisch.
Tipp von Paul: Seehundbänke-Tour
Wir haben so viele Seehunde gesehen - ein Highlight unseres Urlaubs.
Tipp von Sophie: Hafen Hörnum
Die kleinen Cafés und Fischrestaurants sind supergemütlich, vor allem mit Blick auf die Boote.
Tipp von Tom: Wattwanderung rund um den Hafen
Eine geführte Wanderung ins Watt - sehr informativ und mit viel Spaß für die ganze Familie.
Hörnum ist die südlichste Spitze Sylts und bietet eine beeindruckende Kombination aus weiten Stränden, Dünenlandschaften und dem Hörnumer Hafen. Der ikonische Leuchtturm macht den Ort besonders charmant und einzigartig.
Zu den Highlights gehören der Hörnumer Leuchtturm, von dem man eine atemberaubende Aussicht genießt, sowie Bootsfahrten zu den umliegenden Halligen und Seehundbänken. Auch die langen Strände laden zum Entspannen ein.
Ja, Hörnum ist sehr familienfreundlich. Kinder können den Spielplatz am Strand nutzen, das Watt erkunden oder an geführten Wattwanderungen teilnehmen. Der Hafen bietet spannende Einblicke in die Welt der Fischer und Seefahrer.
Hörnum bietet sowohl die raue Westküste mit ihrer Brandung als auch die ruhigen Strände auf der Ostseite. Hier finden Strandliebhaber ideale Bedingungen, egal ob sie schwimmen, surfen oder einfach nur die Sonne genießen wollen.
In der Nebensaison ist Hörnum besonders ruhig und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der leeren Strände ein. Zudem bietet das milde Klima selbst im Herbst und Winter eine angenehme Atmosphäre für Erholung und Entschleunigung.